Hallo und herzlich Willkommen beim Club für Britische Hütehunde e.V. LG Baden Pfalz

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lassen Sie sich von uns durch

die Welt der Britischen Hütehunde führen.

Gerne stellen wir Ihnen unsere Rassen und unseren Club vor, beraten Sie beim Welpenkauf und laden Sie recht herzlich zu unseren Aktivitäten ein.

Erfolgreiches Neuzüchterseminar der CfBrH-Landesgruppe Baden-Pfalz

 

Die Landesgruppe Baden-Pfalz führte am 5. und 6. April 2025 ein Neuzüchterseminar durch, das allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Einblicke und fundiertes Fachwissen vermittelte. Die Veranstaltung fand im Hotel Waldhorn in Freistett statt, welches durch seine erstklassige Küche, komfortable Unterkünfte und hundefreundliche Einrichtung einen optimalen Rahmen bot.

Die Leitung des Seminars oblag der 1. Vorsitzenden, Frau Ariane Meckmann-Klein, während die Referentin, Frau Evelyn Stotuth, die Inhalte auf informative und fachlich versierte Weise präsentierte. Insgesamt nahmen 17 angehende Züchterinnen und Züchter an der Veranstaltung teil, die für alle mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abgeschlossen wurde.

Besonders erfreulich war die Abschlussprüfung einer neuen Zuchtwartin für die LG Württemberg, welche die verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wird, die Zuchtarbeit der Landesgruppe weiter zu fördern.

Die Landesgruppe Baden-Pfalz blickt auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück und dankt allen Beteiligten für ihre engagierte Mitwirkung.

 

36. und 37. Ortenauschau 15./16.03.2025

 

Mit guten Meldezahlen von Samstag 128 Hunden und Sonntag 163 Hunden ist unsere Landesgruppe in die diesjährige Ausstellungssaison gestartet. Die Ausstellung war, wie jedes Jahr, vom VDH LV Baden-Württemberg sehr gut vorbereitet und begleitet worden. 

Als Richter hatten wir an beiden Tagen Frau Kerstin Selle und Herr Paul Jentgen (LU), sowie am Sonntag zusätzlich Frau Ruth Wagner (LU). Alle drei haben sehr souverän und routiniert gerichtet, dabei aber immer noch Zeit für ein paar freundliche Erklärungen für die Aussteller gefunden. Daher auch hier noch mal unser besonderer Dank an die Richter. Das Ringpersonal war die zwei langen Tage hochkonzentriert und sachlich ruhig bei der Arbeit. Ohne so eine harmonische und stets gut gelaunte Truppe wären solche Ausstellungen nicht möglich. Auch von den Ausstellern gab es ausschließlich positives Feedback. Außerhalb der Ringe war es zwar etwas beengt, dafür gab es in den Ringen großzügig Raum und Platz zum ausstellen. Auch in diesem Jahr waren wir wieder an beiden Tagen mit einem Infostand vertreten, der sehr stark frequentiert wurde.

Somit haben wir die erste Ausstellung in 2025 erfolgreich gemeistert und bereiten uns jetzt auf unsere SRA i Wiesental vor.

 

Ringtraining mit Sandra Mohr

 

An einem eiskalten Tag Anfang Februar fand unser erstes Ringtraining mit Sandra Mohr in Stutensee statt. Es war als Anfängertraining ausgeschrieben worden, und so waren von den acht von unserem Club vertretenen Rassen sechs anwesend.

 

Als Einführung in das Seminar gab es von Sandra eine ausgiebige Theorieeinheit. Anschließend trainierten zwei Gruppen mit je sechs Hunden unter der professionellen Anleitung von Sandra zuerst an den zahlreichen Balancegeräten. Dies brachte den Teilnehmenden sichtlich viel Freude und bereitete die Hunde sehr gut auf die folgende Arbeit im Ausstellungsring vor.

 

Nun ging es in den Ausstellungsring, für einige von uns war es tatsächlich das erste Mal. Hochkonzentriert übten die Hunde und ihre Menschen das richtige Stehen und flüssiges Laufen in der angemessenen Geschwindigkeit. Sandra gab auch hier so manchen guten und hilfreichen Tipp und war immer ansprechbar für unsere Fragen. Wir wurden gefilmt und konnten so unseren Auftritt auch selbst gut bewerten.

 

Die Hunde und ihre Menschen genossen das intensive Training, zum Abschluss wurden von jedem Hund noch ein paar Standfotos fürs Fotoalbum gemacht. Und nun freuen wir uns auf das nächste Training mit Sandra!

 

Körveranstaltung am 12. Januar 2025

 
Am 12. Januar 2025 fand bei uns in der LG Baden-Pfalz eine Körung statt, Körmeisterin war Frau Evelyn Stotuth. Es waren 25 Hunde zur Körung erschienen, fast aus jeder unserer 8 Rassen waren Hunde vertreten. Wir begannen um 11 Uhr, die Atmosphäre in der Halle, unter den Teilnehmern und auch bei den Hunden war sehr gut. Ruhig und freundlich liefen die Wesenstests ab und auch die Körungen selbst.

 

Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei Franziska Stau für die Bereitstellung der  Halle in Stutensee, es war alles bestens vorbereitet und wir fühlten uns sehr wohl dort. Auch bei Frau Stotuth möchten wir uns noch einmal bedanken, es hat einfach nur Spaß gemacht!

 

Herzlich Willkommen!!

 

 

Bearded Collie

Border Collie

Bobtail

Collie Langhaar

Wels Corgi Cardigan

Collie Kurzhaar

Welsh Corgi Pembroke

Sheltie

letzte Aktualisierung: 16.02.2022

Kontakt:

1. Vorsitzende:

Ariane Meckmann-Klein

Altrheinstr.3a, 77866 Rheinau,

Telefon 0 78 44 / 91 29 46

collies-bobtails@

vomweidenhof.de

Zuhause gesucht ...

CfBrH auf Facebook

Druckversion | Sitemap
© 2019 Club für Britische Hütehunde e.V. LG Baden Pfalz